CDU beantragt Resolution zum Gemeindefinanzierungsgesetz - Bürgermeister lehnt ab
\"Sehe aus formellen Gründen keine Möglichkeit zur Behandlung\"
Durch die im Entwurf des Gemeindefinanzierungsgesetzes 2011 (GFG 2011) der rot - grünen Landesregierung vorgesehene Umverteilung von Landesmitteln verschlechtert sich die finanzielle Situation Isselburgs - und vieler anderer Gemeinden im ländlichen Raum - dramatisch. Die Auswirkungen werden auch den einzelnen Bürger treffen, da freiwillige Leistungen eingeschränkt werden müssen. Die CDU beantragte daher, in einer ohnehin vorgesehenen Sondersitzung des Rates am 26.1. eine Resolution (s.Anhang) zu verabschieden, in der auf die Folgen aufmerksam gemacht wird. Das lehnte Bürgermeister Radstaak (SPD) "aus formellen Gründen" ab
Die CDU - Landtagsfraktion hatte die CDU - Fraktionen vor Ort gebeten, durch Einbringung und Beschlussfassung über eine Resolution zum GFG 2011 einen Beitrag einen gerechten kommunalen Finanzausgleich zu leisten. Diesem Wunsch ist die Isselburger Ratsfraktion gefolgt und hat am 18.1. eine entsprechenden Antrag für die Ratssitzung am 26.1. gestellt. Wie in früheren Fällen wäre es durchaus noch möglich gewesen, die Tagesordnung zu erweitern, obgleich die geschäftsordnungsmäßige Frist zur Antragstellung verstrichen war. Das aber passte dem Bürgermeister nicht. Er teilte mit, dass einer Absprache im Kreise der münsterländischen Bürgermeister zufolge Einzelaktionen der Kommunen nicht erfolgen sollten. Natürlich nimmt der Bürgermeister an den Bürgermeisterkonferenzen teil. Es würde seiner Stimme sicherlich Gewicht verleihen, wenn er mit einem Votum des gesamten Rates auftreten könnte. Schade - Chance vertan.
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.